Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Epipactis leptochila (GODFERY) GODFERY ssp. leptochila
Syn. für die Art: Epipactis viridiflora (HOFFM.) KROCK. var. leptochila GODFERY basionym
Epipactis helleborine (L.) CRANTZ ssp. leptochila (GODFERY) SOÓ
Epipactis muelleri GODFERY var. leptochila (GODFERY) P. D. SELL
Helleborine latifolia (L.) MOENCH ssp. leptochila (GODFERY) SOÓ
Helleborine latifolia (L.) MOENCH subvar. leptochila (GODFERY) GRABER
Helleborine leptochila (GODFERY) DRUCE
(= Gewöhnliche Schmallippige Ständelwurz)
Hauptverbreitung in Südengland, Deutschland und der Schweiz; aber auch bis Mittelitalien, Nordspanien, Irland, Dänemark, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Georgien
Luftfeuchte Laubmischwälder und selten Nadelwälder; auf frischen, kalkreichen Böden mit ausreichender Feuchtigkeit zur Blütezeit und mit geringer Bodenbedeckung; in 20-1700 m Höh
(VI)VII-VIII
Orchidaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016:
© Manfred & Jutta Blondke
Deutschland / Bayern / Neuses - Poxstall (Oberfranken), 06.08.2016: